agplus netzwerk für architektur und gestaltung
das Einfache ist nicht immer das Beste; aber das Beste ist immer einfach
film + architektur
Seminar TU Dortmund SoSe 2010
mit M.Keim/D.Podehl
Welche Bedeutung hat die Dimension der Zeit für das Raumerleben? Untersuchung der Beziehung zwischen Film und Architekturwahrnehmung.

collage
Seminar TU-Dortmund 2011
mit M. Keim und D. Podehl
Entdeckung der Möglichkeiten der Collagetechnik für die Darstellung, das Denken und den Entwurf

licht + schatten
Seminar TU-Dortmund 2012
mit S. Pachiadakis
Entdeckung und Erforschung der Phänomene von Licht und Schatten über eine stufenweise Annäherung vom Abbild über das Relief zum Raum

grundlagen des entwerfens
Seminar HCU-Hamburg 2015-2018
mit J.Redecker
Kompositorische und räumliche Übungen bilden die Grundlage für einen kleinen, städtebaulichen Entwurf

visuelle darstellung
Seminar HCU-Hamburg 2015-2018
mit J. Redecker
Seminar HCU-Hamburg 2011-2018
Vermittlung der Grundwerkzeuge einer räumlichen Darstellung ind Zeichnung und Modell

architektur zeichnen
Seminar TU-Dortmund 2009-2012
Klassisches Architekturzeichnen an ausgewählten Standorten
