court conert
5 Gartenhofhäuser in Dresden Löbtau
Auf einem innerstädtischen Gelände eines ehemaligenTennisplatzes in DresdenLöbtau haben 18 Familien in vier Bauabschnitten ihre Wohnhäusererrichten lassen.
Im westlichen Bereich des Stadtkerns gelegen bietet der gründerzeitlich geprägte Stadtteil Löbtau alle Vorteile des zentrumnahen Wohnens in der Stadt. Kinderspielplätze, Kindergärten, Schulen, Bus und Straßenbahn, gute Einkaufsmöglichkeiten (Einzelhandel und Supermärkte), Cafésund Restaurants und Kulturangebote machen diesen Stadtteil zu einem attraktiven Wohnumfeld.
Auf Initiative des Vereins bauforum dresden e.V. wurde eine Gruppe von Bauwilligen gesucht, die sich zu einer Baugemeinschaft zusammen geschlossen haben. Im ersten Bauab schnitt sind fünf Kettenhäuser enstanden.
Im Rahmen der Grundidee der Kettenhäuser konnten die zukünftigen Nutzern individuelle Lösungen für ihren jeweiligen Grundriss verwirklichen.
Die Kubatur wurde vorgegeben, sowie ein Farbkonzept, das vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten bot.
Entstanden ist ein Ensemble, das sowohl Individualität als auch Zusammengehörigkeit austrahlt.
Leistung Planung / Bauleitung (HOAI 1-8)
Status abgeschossen
Auftraggeber private Baugemeinschaft von 5 Familien
Standort 01159 Dresden Conertplatz
Umfang 745 m² Wohnfläche
Bausumme ca. 1.050.000 €
Bauweise Massiv, Holzrahmen
Besonderheiten Effizenzhaus KfW 55, Fernwärme, Wohnraumlüftung
Zeitraum 2009-2011
Team Holger Pitz Korbjuhn . Susanne Krause . Susanne Pitz . Bernd Horn